Entdecken Sie unseren fruchtig-w\u00fcrzigen Souvignier Gris vom Albiger Petersberg, der mit gr\u00fcnlichen Reflexen und in einem leuchtenden hellgelben Schimmer begeistert. Ein kraftvoller PiWi Wein, der als s\u00fc\u00dfe Sp\u00e4tlese besondere Genussmomente verspricht.\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Erleben Sie unseren Souvignier Gris in seinem eleganten und zeitlosen Design und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen, fruchtig-w\u00fcrzigen Charakter begeistern. Sein Bouquet entfaltet Aromen von reifen Aprikosen, Quitte und Birne. Der kraftvolle K\u00f6rper dieses s\u00fc\u00dfen Wei\u00dfweins wird durch eine lebendige S\u00e4ure perfekt ausbalanciert und von einer feinen W\u00fcrze begleitet. Das Finale unserer Sp\u00e4tlese ist extrem anhaltend und wird mit einer beeindruckenden, salzigen Mineralit\u00e4t gekr\u00f6nt. Souvignier Gris \u00e4hnelt Grauburgunder und Wei\u00dfburgunder, ist jedoch komplexer und tanninreicher. <\/p>\n
Ein au\u00dfergew\u00f6hnlicher Wein, der sowohl Kenner:innen als auch Genie\u00dfer:innen begeistert und jedem Anlass etwas Besonderes einhaucht.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Souvignier Gris ist eine neue Rebsorte, die mit einer besonderen Widerstandkraft gegen Pilzkrankheiten gez\u00fcchtet wurde. Im 19. Jahrhundert wurden neue Pilzkrankheiten durch den Anbau von Wildreben aus Amerika in Europa verbreitet, welche zum Teil starke Auswirkungen auf die heimischen Reben haben. Um den Weinanbau zukunftssicher zu gestalten, wurden widerstandsf\u00e4hige Rebsorten, genannt PiWis (pilzwiderstandsf\u00e4hige Reben) wie der Souvignier Gris gez\u00fcchtet.<\/p>\n
F\u00fcr den Souvignier Gris wurden die Rebsorten Seyval blanc x Z\u00e4hringer gekreuzt, womit eine widerstandsf\u00e4hige neue Rebe entstand, die im Normalfall keine Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln ben\u00f6tigt.<\/p>\n
Die Trauben des s\u00fc\u00dfen Wei\u00dfweins erstrahlen, anders als vielleicht gedacht, in einer gr\u00e4ulich-roten F\u00e4rbung. Die Trauben haben h\u00f6here Tanningehalte als andere Wei\u00dfweinrebsorten wie beispielsweise Wei\u00df- und Grauburgunder. Dadurch sind sie besser vor intensiver Sonneneinstrahlung und Hitze gesch\u00fctzt, und zeigen aufgrund ihrer lockeren Struktur und festen Beerenh\u00e4ute geringe Anf\u00e4lligkeit f\u00fcr F\u00e4ulnis und Insektensch\u00e4den.\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Unsere fruchtig-w\u00fcrzige Souvignier Gris Sp\u00e4tlese entfaltet ihr volles Potenzial am besten leicht gek\u00fchlt bei einer Temperatur von etwa 8-12 \u00b0C. Servieren Sie den s\u00fc\u00dfen Wein in einem Wei\u00dfweinglas, um den kraftvollen K\u00f6rper und der erfrischenden S\u00e4ure den richtigen Raum zur Entfaltung zu geben.<\/p>\n
Der Souvignier Gris harmoniert mit einer Vielzahl von Gerichten und begleitet Sie hervorragend durch alle Jahreszeiten. Wir genie\u00dfen die deutsche Sp\u00e4tlese gerne im Herbst in Kombination mit klassischen Herbstgerichten mit K\u00fcrbis, Ziegenk\u00e4se und Birne. <\/p>\n
Der Souvignier Gris kann auch ideal zu zarten Fischarten wie Lachs, Forelle oder Kabeljau mit leichten So\u00dfen serviert werden. Auch zu S\u00fc\u00dfspeisen, ist die Sp\u00e4tlese eine hervorragende Begleitung, zum Beispiel zu einem St\u00fcck Birnenkuchen.<\/p>\n
Ganz egal, wie Sie Ihren Genussmoment am liebsten gestalten, die Souvignier Gris Sp\u00e4tlese wird jedem Moment etwas Besonderes einhauchen. – Probieren Sie selbst! <\/p>\n